.aktuell
Bei Whiskymachern, Highland Games und zottigen Kühen
Der neue Bildkalender "Scotland -Land of Whisky" 2023
05.11.2022 Mit seinen roten und weißen Streifen ragt der Tarbat Ness Leuchtturm stolz in den Himmel. Hier, an der schottischen Ostküste, gedeiht in Sichtweite des Meeres goldgelbes Getreide. Das ist die Grundlage für den Scotch, den schottischen Whisky. Der neue „Scotland-Land of Whisky“- Kalender zeigt auch 2023 die schönsten Seiten Schottlands.
Der Kalender führt zu den herrlichen Sandstränden von Moray, zu den verwunschen Gärten der Hebrideninsel Ulva und zottigen Hochlandrindern. Mit dabei sind auch die marschierenden „Drum Majors“ einer Dudelsackband beim Highland Gathering in Braemar. Natürlich führt der Kalender auch zu namhaften Brennereiadressen. Zu sehen sind der „Still Man“ Lee Howells von Glenmorangie, die berühmten Zwillings-Pagoden von Strathisla und die hölzernen Gärbottiche von Cragganmore. Bei Glen Grant besuchte der Fotojournalist das Fasslager, wo so manche Whiskyschätze schlummern.
Hier ein Flyer (PDF, 2 MB) mit den einzelnen Kalender-Motiven.
Preise für „Scotland ― Land of Whisky 2023”:
15 Blatt mit Ringbindung und Schutzfolie, engl. Kalendarium
DIN A4 ( ISBN 978-3-00-073434-2) - 16,50 Euro (incl. MwSt.)
DIN A3 - Vergriffen!- ( ISBN 978-3-00-073435-9) - 25,95 Euro (incl. MwSt.)
Bestellvorgang:
Bitte senden Sie mir an die Adresse reporter[at]schmidt-punkt.de eine kurze E-Mail mit Angabe Ihrer Versandadresse und der gewünschten Bestellmenge. Sie erhalten anschließend eine Bestätigung und meine Kontodaten. Die Bezahlung erfolgt gegen Vorkasse.
Versandkosten (Inland):
- pro DIN A4 Kalender 1.95 Euro (Mengenrabatte möglich)
- pro DIN A3-Kalender 4.95 Euro
Majestätische Berge, Whiskybrennereien und Papageientaucher
Der neue Bildkalender "Scotland -Land of Whisky" 2022 ist da
01.10.2021 Majestätisch ragt Ben Etive in den Himmel. Der Berg liegt im Glen Coe, einem wilden, sagenumwobenen Tal, in den schottischen Highlands Dieses Motiv schmückt das Titelbild des neuen „Scotland-Land of Whisky“- Kalenders. Diesmal geht es zu den Orkney-Inseln, ans Loch Lomond und in die legendären Whiskybrennereien von Springbank, Tamdhu Glenfarclas und Glen Grant. Papageientaucher sind genauso dabei wie die allgegenwärtigen schottischen Schafe. Ein Kalender, der Lust auf Schottland und dessen Nationalgetränk, den Scotch, macht.
Hier ein Flyer (PDF, 2 MB) mit den einzelnen Kalender-Motiven.
Auf Whisky-Schmugglerpfaden und bei den Hochlandviechern
10 Jahre Kalender für Whisky- und Schottlandfans
23.09.2020 Einst war Corgarff Castle ein Stützpunkt gegen Whiskyschmuggler in den schottischen Highlands. Auch heute noch beeindruckt die einsame Festung mitten in den Bergen. Sie schmückt das Titelbild des neuen „Scotland-Land of Whisky“- Kalenders. In diesem Jahr veröffentlicht der Fotojournalist Michael Schmidt aus Langen bei Frankfurt am Main seinen zehnten Bildkalender in dieser Reihe. Ein Kalender, der Lust auf Schottland und dessen Nationalgetränk, den Scotch, macht.
Hier ein Flyer (PDF, 2 MB) mit den einzelnen Kalender-Motiven.
Hirsche, Burgen und wilde Whiskyküsten
Bildkalender "Scotland - Land of Whisky 2020" in DIN A3 und A4
15.10.2019 Majestätisch thront der Hirsch mit seinem markanten Geweih auf einem kahlen Hügel der Hebrideninsel Jura. Seine gut getarnten Artgenossen verschwinden fast im Vordergrund. Der Fotojournalist Michael Schmidt aus Langen bei Frankfurt am Main hat diesen Moment mit seiner Kamera eingefangen. Er ist nun das Titelmotiv seines neuen Bildkalenders Scotland — Land of Whisky 2020“. Der Kalender macht Lust auf Schottland und dessen Nationalgetränk: den Scotch. Er zeigt wildromantische Landschaften, kombiniert mit spannenden Einblicken in die Kunst der Whiskyherstellung.
Hier ein Flyer (PDF, 2 MB) zum Kalender.
Land of Whisky - Fotoausstellung und Candlelight-Tastings 2019
Himmel & Erde Restaurant - Neue Stadthalle Langen
06.06.2019 Männer in Schottenröcken, dramatische Landschaften und Einblicke in die Kunst des Whiskymachens: Meine Fotoausstellung „Land of Whisky“ läuft weiter in der Langener Stadthalle. Nebenan gibt es diesen Sommer wieder Candlelight-Whiskytastings unterm Sternenhimmel auf dem legendären "Mount Pitthan". Im November steht eine Finissage der Ausstellung inklusive hochprozentiger Whisky-Lesung und Auktion an.
Hier können Sie den aktuellen Programm-Flyer (PDF, 205 KB) herunterladen.
Filmprojekt zur Tanzdemo "One Billion Rising"
Im Frühjahr 2019 entstand in Zusammenarbeit mit dem Mütterzentrum Langen, dem Frauenbüro der Stadt und der Partnerschaft für Demokratie Langen ein Video über die Tanzdemo „One Billion Rising“. Die Demonstration richtet sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Hier geht es zum Video.
Basaltklippen, Papageientaucher und Whiskylegenden
Bildkalender "Scotland - Land of Whisky 2019" in DIN A3 und A4
Quietschgelb wie ein Kanarienvogel ist der Stechginster, der die Balblair-Whiskybrennerei in den nördlichen Highlands umrahmt. Mit ihrem typischen Pagodendach gilt sie als eine der schönsten Whiskydestillerien Schottlands. Klick. Klick! Der Fotojournalist Michael Schmidt aus Langen bei Frankfurt am Main hat das Land im Hohen Norden ausgiebig bereist und grandiose Motive wie dieses mit nach Hause gebracht. In seinem Bildkalender "Scotland — Land of Whisky 2019“ zeigt er die wildromantischen Landschaften Schottlands, kombiniert mit spannenden Einblicken in die Kunst der Whiskyherstellung.
Hier ein Flyer (PDF, 2 MB) zum Kalender.
Land of Whisky - Fotoausstellung und Whiskytastings
Himmel & Erde Restaurant - Neue Stadthalle Langen
Dramatisches Licht, wilde Landschaften, urige Tiere und Menschen, denen die Gastfreundschaft heilig ist – Schottland. In der Fotoausstellung „Land of Whisky“ zeige ich erstmals meine über Jahre gesammelten Eindrücke von Schottland als großformatige Leinwandbilder. Doch damit nicht genug. Im Laufe des Jahres werde ich in Langen meine Gäste mit außergewöhnlichen Verkostungen durch die Whiskywelt führen. Ich lade Sie ein, Schottland – das Land der Schotten und des Whiskys – mit allen Sinnen zu erleben.
Hier können Sie den Flyer (PDF, 205 KB) herunterladen.
Michael Schmidt beim Langener Salon der Fotografie (02.02.-12.03.2018)
Kunsträume Oberlinden /Langener Einkaufszentrum Oberlinden
Am Freitag, 2. Februar, startet der "Langener Salon der Fotografie" im Einkaufszentrum Oberlinden (Kunsträume Oberlinden). Zusammen mit den Arbeiten von zehn weiteren Fotografinnen und Fotografen sind dort meine Bilder auf Leinwand zu sehen. Sie zeigen hauptsächlich Landschaftsaufnahmen aus Schottland und sind eher abstrakt als gegenständlich.
Hier können Sie den Flyer (PDF, 164 KB) herunterladen.
Aus der Ausstellung: Tryptichon WellenGang
Dramatische Highland-Täler und Whiskyträume
Bildkalender "Scotland - Land of Whisky 2018" in DIN A3 und A4
Die Wolken lassen kaum die Sonne hindurch. Mit einem Mal zieht ein leuchtend grüner Lichtstreif durch die gewaltigen Bergwelten von Glen Coe in den Schottischen Highlands. Klick. Grandiose Momente hat der Fotojournalist Michael Schmidt mit der Kamera eingefangen. In seinem Bildkalender "Scotland – Land of Whisky 2018“ zeigt er die wildromantischen Landschaften Schottlands, kombiniert mit spannenden Einblicken in die Kunst der Whiskyherstellung.
Hier ein ausführlicher Bericht in der LANGENER ZEITUNG (11.10.2017)
Bildkalender "Land of Whisky 2017"
Mit Traumstränden und Whiskyinseln durch das Jahr
09.10.2016 Einsame Straßen, eingefasst von groben Steinmauern ziehen sich durch eine saftig grüne Landschaft. Em Ende des Weges locken das azurblaue Wasser und der Strand von Faraid Head — es sind die schönsten Seiten des hohen Nordens, den der Bildkalender „Land of Whisky“- für Schottland- und Whiskyfreunde zeigt. Der Langener Fotojournalist Michael Schmidt hat bei seinen Reisen durch das Land Highlights der Whiskyherstellung, Landschaftsaufnahmen und die Tierwelt fotografisch eingefangen. Herausgekommen ist ein opulenter Bildkalender mit einer Auflage von 330 Exemplaren in den Formaten DIN A3 und DIN A4. Diesen gibt er seit sechs Jahren im Eigenverlag heraus. Der Kalender hat nicht nur in Deutschland sondern inzwischen auch im europäischen Ausland Freunde und Sammler gefunden. Im Jahr 2017 geht es von den wildromantischen Gipfeln am Loch Katrine zur eleganten Hauptstadt Edinburgh und zur nebelverhangenen Whiskybrennerei Ardbeg an der Küste der Hebrideninsel Islay.
Bildkalender "Land of Whisky"
Traumwelten für Whisky- und Schottlandfreunde
Die Zwillings-Pagodendächer der Dalwhinnie-Brennerei, die einst zum Darren von Malz dienten, sind eine Landmarke in den schottischen Highlands. Sie schmücken den neuen „Scotland − Land of Whisky 2016“-Kalender für Whisky- und Schottlandfreunde. Es ist der sechste Bildkalender, den der Langener Journalist und Schottlandkenner Michael Schmidt im Eigenverlag herausgibt. Er erscheint in den Formaten DIN A3 und A4. Die Kalender hängen bereits bei Schottland-Liebhabern in Großbritannien, Österreich und den Niederlanden. Das Kalenderdesign mit englischsprachigem Kalendarium entstand in Zusammenarbeit mit dem Wiesbadener Grafiker Ulrich Klein, der das Atelier K.Design leitet.
Schottlandberater.de
International Book Festival Edinburgh
19.08.2015 Rund 200.000 Besucherinnen und Besucher kommen jährlich zum Book Festival nach Edinburgh. In Deutschland ist es kaum bekannt, obwohl sich hier nicht nur Schottlands Topautoren wie J.K. Rowling oder Ian Rankin tummeln.
„Ich bin ein echter Traditionalist“
Interview mit Ian MacMillan, Master Distiller bei Burn Stewart Distillers Ltd
10.04.2015 Ian MacMillan gehört zu den Urgesteinen der schottischen Whiskybranche. Zu den Brennereien, die er als Head of Distilleries für den Konzern Burn Stewart Distillers Ltd (Distell Group) betreut, gehören Deanston, Tobermory und Bunnahabhain. Ich habe MacMillan in der Deanston-Brennerei in der Nähe von Stirling getroffen und ihn zu seinem Leben und dem Whiskyhandwerk befragt.
Porträts einer bewegten Generation
Wir, das Leben und unsere Geschichten
03.04.2015 Die Stadt Langen gibt einen Band mit zwölf Porträts von Senioren heraus. Die Texte stammen aus meiner Feder, ergänzend hat der Künstler Heinrich Umbach Zeichnungen von den Interviewten angefertigt.
Das 56-seitige Heft gibt es kostenlos bei der Stadtverwaltung Langen.
"Jeder Tag muss schön sein - Doppelporträt Sieglinde und Udo Bohne"
- zum Beispieltext (.pdf)
"Porträts von Senioren- Ein Lesebuch des Lebens"
Reisebericht bei Schottlandberater.de
Zaubernebel und Felsenzipfel: Ein Spaziergang zum Duncansby Head
27.03.2015 Duncansby Head liegt ganz an der Nordostspitze Schottlands. An der dramatischen Steilküste finden tausende Seevögel ihren Lebensraum. Um die nebelverhangenen Felsen und Klüfte ranken sich so manche Sagen und Geschichten.
Traumlandschaften für Whisky- und Schottlandfreunde
Fotokalender „Scotland 2015 ― Land of Whisky”
1.11.2014 Geschichtsträchtige Mauern, grüne Wiesen und ein herrlich blauer Himmel − die berühmte Abtei von Iona schmückt den neuen „Scotland- Land of Whisky 2015“- Kalender für Whisky- und Schottlandfreunde. Kein Wunder, denn einst sollen Mönche die Kunst der Destillation in Schottland eingeführt haben. Es ist der fünfte Bildkalender, den der Langener Fotojournalist Michael Schmidt im Eigenverlag herausgibt. Er erscheint in den Formaten DIN A3 und A4 bei einer Gesamtauflage von 300 Exemplaren. Das Kalenderdesign entstand in Zusammenarbeit mit dem Wiesbadener Grafiker Ulrich Klein, der das Atelier K.Design leitet.
Langener Zeitung
Eine ganze Nation mit Gänsehaut - Bericht zum Unabhängigkeits-Referendum am 18. September 2014
23.09.2014 Es war eine lange Nacht, die Schottlands politisches Geschick für die nächsten Jahre bestimmen wird. Michael Schmidt berichtete für die Langener Zeitung direkt von der Stimmenauszählung in der Hauptstadt Edinburgh. Dabei erlebte er Freud und Leid der beteiligten Parteien, die bis zuletzt für ihre Seite mitfieberten. Am Ende hat es nicht zur Unabhängigkeit gereicht. Die Stimmen derjenigen, die in der Union verbleiben wollten, überwog.
Grandiose Blicke auf Langen - Neuer Imagefilm
17.01.2014 Die Pressestelle der Stadt Langen hat einen neuen Imagefilm produziert. Der Großteil der Filmaufnahmen stammt von mir. Außerdem habe ich das Projekt als Redakteur und Cutter betreut.
Externe Links
AG Dokumentarfilm Deutscher Journalisten-Verband Infoc@fé Neu-Isenburg Journalistisches Seminar Mainz Die andere Seite von Schottland
© Annika Schmid